Termin: 10.05.2023, 10:00 - 12:00 Uhr | Ort: Online
Erfahren Sie, was bei der Erstberatung von Menschen mit Behinderung wichtig ist und wie Sie Menschen mit Behinderung auf dem Weg in die Gründung unterstützen können.
Unsere Schulung zum Thema "Behinderung im Gründungskontext" bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Behinderung auseinanderzusetzen und zu lernen, wie Sie Menschen mit Behinderung erfolgreich bei der Gründung eines eigenen Unternehmens unterstützen können. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Behinderungsarten, rechtliche Grundlagen und den Grad der Behinderung. Zudem lernen Sie, was vor der Erstberatung zu beachten ist und wie Sie das Thema Behinderung einfühlsam ansprechen können.
Themen sind unter anderem:
1. Definition Behinderung; rechtliche Grundlagen (UN-Behindertenrechtskonvention, SGB IX); Unterschied “Behinderung” - “Schwerbehinderung
2. Welche Behinderungsarten gibt es und welche kommen im Gründungskontext erfahrungsgemäß häufiger vor?
3. Überblick zum Grad der Behinderung (GdB)
4. Implikationen auf die Erstberatung:
Zur Anmeldung geht es hier entlang.
Nach der erfolgten Anmeldung wird Ihnen der Einwahllink zugesendet.